
💫Über mich
Mein Name ist Ute Mischnick, ich bin Jahrgang 1971 und lebe in Essen.
Nach einer zweijährigen Ausbildung habe ich erfolgreich die Prüfung zur Trust Technique® Practitioner abgelegt.
Die offizielle Bezeichnung lautet: Mindfulness with people and their animals: Trust Technique Practitioner (for large and domestic animals) – also für Pferde ebenso wie für Haustiere.
Mein Weg
Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben – Fische, Vögel, Katzen, Hunde und Pferde. Nur selten gab es Zeiten ohne tierische Gesellschaft.
2012 begann für mich eine gesundheitlich schwierige Phase. In dieser Zeit kam meine Hündin Isis zu mir, ein Galgo Español – sanft, sensibel, voller Narben, äußerlich wie innerlich.
Sie hatte große Angst vor Menschen und anderen Hunden, sie biss, wenn sie sich bedroht fühlte.
Mit etwas Unterstützung von außen, aber vor allem mit viel Gefühl und Geduld, wurde aus ihr ein entspannter Hund. Und ich durfte erleben, wie sich Verhalten verändern kann – wenn Vertrauen entsteht.
Damals dachte ich kurz daran, Hundetrainerin zu werden. Aber mir wurde schnell klar: Der übliche Weg – oft geprägt von Dominanz oder Konditionierung – passt nicht zu mir.
Und dann stieß ich auf ein Video von James French – und die Trust Technique® hat mich sofort tief berührt.
Nach dem Videokurs war für mich klar: Das ist es.
Ein Weg, mit Tieren in echter Präsenz zu sein. Ein Weg, der so sanft, so wirksam – und so einfach ist.
Heute begleite ich Mensch und Tier auf ihrem gemeinsamen Weg.
Ich helfe dabei, Stress abzubauen, Vertrauen zu stärken – und eine Verbindung entstehen zu lassen, die wirklich trägt.
„Akzeptanz ist der erste Schritt zur Veränderung.“
— James French