Wenn wir mit Tieren arbeiten – besonders mit sensiblen Wesen wie Pferden – merken wir schnell: Es geht nicht nur darum, was wir tun, sondern wie wir sind.
Die Trust Technique® basiert genau auf diesem Prinzip. Sie lädt uns ein, aus dem Kopf in den Moment zu kommen. Gedanken beruhigen sich. Ein Raum der Achtsamkeit entsteht. Genau dort, in dieser inneren Stille, begegnen wir unserem Tier – auf Augenhöhe, ohne Worte, ohne zu Urteilen aber voller Vertrauen.
Diese Haltung erinnert an die Lehren von Eckhart Tolle: Präsenz als Schlüssel zur Verbindung. Tiere spüren, wenn wir wirklich da sind. Nicht wertend, ohne Erwartungen – einfach gegenwärtig im Hier und Jetzt.
Und aus dieser Präsenz wächst Vertrauen: achtsam, ehrlich, tief.
In dieser gemeinsamen Ruhe können alte Muster heilen – beim Tier genauso wie beim Menschen.
Die Trust Technique ist für mich keine Technik im klassischen Sinne.
Sie ist eine Einladung: zur inneren Stille, zu echter Beziehung und zu einer neuen Art des Miteinanders.
Eine Einladung, den gegenwärtigen Moment genauso anzunehmen, wie er ist.
Denn alles, was hier und jetzt geschieht, ist genau richtig – genauso, wie es geschieht.